Unsere Mannschaften
Derzeit haben wir einen durchgängigen Spielbetrieb im Jugendbereich und bieten über unsere beiden
Herrenmannschaften und insgesamt drei Seniorenmannschaften Fußballern ab etwa 4 Jahren bis zur Rente passende
Altersklassen.
Darunter sind einige Landesligateams
Gestalte deinen Verein aktiv mit
SG Sportfreunde Johannisthal 1930 e.V., Akeleiweg 66, 12487 Berlin
Casino
Zu Amateurfußball im Seniorenbereich
gehört das Bier (ob mit oder ohne Alkohol)
nach Spiel und Training. Hierfür haben wir
unser Casino und zusätzlich für die
Versorgung der Zuschauer noch unser
Häuschen neben dem Hauptplatz. Derzeit
wird das Ganze von Detlef Lindenberg und
seinem Team betreut. Das Casino steht auch
für Familien- oder sonstige Feiern zur
Verfügung. Kontakt hier ausschließlich über
das Casino.
Spiele und Tabellen
Seit einigen Jahren bietet fussball.de
einen Service für alle Spiele und Tabellen
an. Aktueller bekommen wir das nicht hin.
Leider nun mit etwas nerviger Werbung,
empfehlen wir trotzdem die
entsprechende App
Ganz neu ist unser Archiv des DreiNuller
Tradition
Die Männer auf dem Foto sind es nicht mehr,
unsere ehemaligen Spieler treffen sich aber
noch regelmäßig auf dem Platz, um alte
Geschichten von geschossenen und
verhinderten Toren aufzuwärmen und sich der
Johannisthaler zu erinnern, die unseren Verein
aufgebaut haben. So bleiben Namen wie
Werner Schwachulla, Walter Berndt, Rudi
„Rulle“ Jennerich, Kurt Seegebrecht, Hannelore
Wachholz, Wolfgang Schuck, Fritz Höltz, Lothar
Wruck, Horst Wachholz, Walter Henicke und
Werner Stein immer in Erinnerung.
Landesliga
Unsere Erste spielt seit Jahren stabil in der
Landesliga, die Zweite in der Kreisliga A.
Angeleitet wird das Team von unserem
Trainer Danilo Bethke (I.Herren) und Robin
Hoth (II.Herren)
Teammanager ist Andreas Thomaschewski.
Ronny Rothé -
Stadionsprecher
Berlins berühmtester Stadionsprecher.
Wenn unsere Telefonzelle klingelt, schaut
unser Gast traurig auf das Spielfeld und
holt den Ball aus dem Netz.
Empfehlenswert natürlich Ronny´s Show
vor dem Spiel und in der Halbzeitpause.
Durchlässigkeit im
Nachwuchs
Unser Ziel ist es natürlich, unsere
Kids bestmöglich auszubilden und
ihnen die Chancen auf die große Welt
des Fußballs zu erhalten. Dazu gehört
natürlich auch, dass wir den einen
oder anderen Spieler an das
Landesligateam heranführen wollen.
Das kann auch den Umweg über die
Zweite bedeuten.
Feriencamps
Einst durch Michael Koch in Kooperation mit der
Heidelberger Ballschule eingeführt, besteht eine
lange Tradition mit unseren Feriencamps. Die Camps
fördern das Vereinsgefühl und sind für einen kleinen
Fußballer natürlich auch lehrreich. Unsere
Feriencamps sind für alle Kids offen, egal, ob sie bei
und Mitglied sind oder nicht.
Jahresabschluss
Viele Jahre war es Tradition, dass unsere Kids zum Ende
der Saison einige erholsame und sportliche Tage am
Werbellinsee verbrachten. Das ist auch für das nächste
Jahr wieder geplant. Und falls es mal nicht klappt,
feiern wir gemeinsam ein tolles Abschlussfest auf
unserem Platz.
Leistungsbereich
Der größte Erfolg eines Vereins ist es, eigene
Nachwuchsspieler nahtlos in den Seniorenbereich zu
integrieren. Unser Landesligatrainerteam beobachtet die
A-Junioren regelmäßig, lädt zu Trainingseinheiten ein
und gibt den Spielern des älteren Jahrgangs die
Möglichkeit, Landesligaluft zu schnuppern